GOLDSTANDARD DER RUTSCHHEMMUNG FÜR IHRE BELEGSCHAFT

» Erfolgreiches Restaurant-Marketing beginnt mit den richtigen Details

Erfolgreiches Restaurant-Marketing beginnt mit den richtigen Details

Details der Aufmachung eines Restaurants bestimmen das Gesamtbild und das Erlebnis der Gäste

Der Feinschmecker unterscheidet zwischen essbar und genießbar.“ So, wie im Ausspruch von Werner Mitsch, verhält es sich auch mit den kleinen Details, die im Restaurantgewerbe den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten können. Ein gut durchdachtes Marketing-Konzept kann dies maßgeblich beeinflussen. 

Doch wahres Restaurant-Marketing beginnt nicht erst bei Social-Media-Strategien oder Werbekampagnen, sondern bei den kleinen, aber entscheidenden Details, die den Gästen ein rundum positives Erlebnis bieten. Von der Gestaltung des Ambientes bis hin zur Berufskleidung des Personals – jedes Detail trägt dazu bei, das Image und die Attraktivität eines Restaurants zu formen

Wir von Shoes For Crews möchten Ihnen daher mit diesem Beitrag einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, der Ihnen bei der erfolgreichen Gestaltung Ihres Restaurantkonzepts helfen wird.

Die Bedeutung der Markenidentität

Bevor ein Restaurant mit gezieltem Marketing beginnt, sollte eine klare Markenidentität definiert werden. Diese umfasst nicht nur den Namen und das Logo, sondern auch die Philosophie und die Werte, die vermittelt werden sollen. Ist das Restaurant modern und trendig oder eher klassisch und gemütlich? Wird Nachhaltigkeit großgeschrieben oder liegt der Fokus auf exzellenter Gourmet-Küche? Diese Aspekte müssen sich in der gesamten Kommunikation widerspiegeln – vom Design der Speisekarte bis zum Social-Media-Auftritt. Gerade letzterer Faktor spielt im heutigen Gewerbe eine maßgebliche Rolle. Hier finden Sie 5 Tipps, um das Unternehmensimage zu verbessern.

Die Online-Präsenz als Erfolgsfaktor

Heutzutage beginnt die Restaurantwahl oft im Internet. Wir alle kennen es, auf Google-Maps nach einer passenden Lokalität in der Nähe zu suchen, die im wahrsten Sinne des Wortes genau unseren gegenwärtigen Geschmack treffen soll. Eine ansprechende Website mit einer klaren Menüführung, hochwertigen Bildern und aktuellen Informationen ist essenziell. Auf den Bewertungsplattformen von Google, Tripadvisor oder Yelp ist eine aktive Präsenz wichtig. Schnelle Reaktionen auf Bewertungen – ob positiv oder negativ – zeigen Professionalität und Kundennähe.

Social Media: Die moderne Mundpropaganda

Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok sind für Restaurants wertvolle Marketinginstrumente. Und selbst wenn Sie sich noch nicht allzu sehr mit diesem Thema befasst haben, oder vielleicht sogar davor zurückschrecken: Es ist leichter als gedacht! Durch gezielte Posts mit hochwertigen Bildern, kurzen Videos oder sogar interaktiven Storys lassen sich Gäste direkt ansprechen. Besonders beliebt sind Einblicke hinter die Kulissen, Kochdemonstrationen oder Kundenbewertungen in Videoform.

Gezieltes Influencer-Marketing kann zusätzlich Reichweite und Glaubwürdigkeit steigern. Lokale Food-Blogger oder bekannte Persönlichkeiten in der Gastronomie können durch Kooperationen neue Gäste anlocken und für mehr Aufmerksamkeit sorgen.

Ambiente und Details: Der erste Eindruck zählt

Ein stimmiges Ambiente ist entscheidend für die Wiederkehr eines Gastes. Lichtgestaltung, Musik, Tischdekoration und Raumduft – all diese Faktoren beeinflussen das Wohlfühlgefühl der Gäste. Selbst die Wahl des Geschirrs und der Gläser kann zur Markenidentität beitragen. Ein hochwertig gedeckter Tisch vermittelt Exklusivität, während rustikale Holzausstattung eine bodenständige, gemütliche Atmosphäre schaffen.

Auch die Gestaltung des Eingangsbereichs sollte nicht unterschätzt werden. Einladende Beschilderungen, eine gepflegte Fassade und ein freundlicher Empfang durch das Personal sorgen für einen positiven ersten Eindruck.

Die äußere Erscheinung des Personals und deren Arbeitskleidung

Das Auge isst bekanntlich nicht nur mit, darüber hinaus macht die visuelle Wahrnehmung bis zu 80 % davon aus, was unser Gehirn aufnimmt. Das bedeutet, dass nicht nur die optische Aufmachung Ihres Restaurants einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, wie positiv Ihr Etablissement wahrgenommen wird. Eben auch das Erscheinungsbild Ihres Personals kann den Unterschied machen, ob Kunden wiederkommen oder nicht. Gut gelauntes, freundliches und zuvorkommendes Personal ist die Messlatte, anhand der sich Ihr Restaurant mit anderen vergleichen lassen muss. Aus diesem Grund ist jeder Restaurantbetreiber gut beraten, dafür zu sorgen, dass sich die Angestellten wohl in ihrer Haut und eben auch in ihrer Arbeitskleidung fühlen. Neben einheitlicher und professioneller Kleidung spielt auch das richtige Schuhwerk – wie beispielsweise nachhaltige Sicherheitsschuhe und -sneaker für das Gastgewerbe – für das Personal eine entscheidende Rolle. Servicekräfte, Köche und Barkeeper verbringen oft viele Stunden auf den Beinen – schlechtes Schuhwerk kann dabei nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen, sondern sich auch auf die Arbeitsleistung auswirken. 

Rutschhemmende, ergonomische und atmungsaktive Schuhe sind daher unverzichtbar. Sie tragen nicht nur zur Sicherheit bei, indem Sie Unfallrisiken in der Gastronomie reduzieren, sondern vermitteln auch einen gepflegten und professionellen Eindruck. Denn auch kleine Details des Erscheinungsbilds des Personals fließen unbewusst in die Wahrnehmung der Gäste mit ein.

Das Erscheinungsbild und die Attitüde des Personals stehen an oberster Stelle für das Kundenerlebnis

Kundenbindung durch persönliche Erlebnisse

Ein Restaurantbesuch sollte mehr sein als nur eine Mahlzeit – er sollte ein Erlebnis sein. Individuelle Kundenansprache, kleine Aufmerksamkeiten wie ein Gruß aus der Küche oder persönliche Empfehlungen des Servicepersonals hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Auch Bonusprogramme oder exklusive Events für Stammgäste sind ein effektives Mittel zur Kundenbindung. Hierbei können Newsletter oder personalisierte Angebote eine Rolle spielen, um Gäste regelmäßig zu informieren und zu einem erneuten Besuch zu animieren.

Der Erfolg liegt im Detail

Effektives Marketing für das Restaurant beginnt wie wir gesehen haben bei der Markenidentität, setzt sich in der Online-Präsenz fort und zeigt sich in der Gestaltung des Ambientes und der Arbeitskleidung. Jedes noch so kleine Detail kann den entscheidenden Unterschied machen. Wer konsequent auf Qualität, Professionalität und eine stimmige Gesamtstrategie setzt, schafft eine Marke, die Gäste immer wieder erleben möchten. Wenn Sie nun wissen möchten, welche Art von Arbeitsschuhen am besten geeignet sind für Gastgewerbe, Hotel & Restaurant, dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere exklusive Auswahl oder setzen Sie sich mit einem unserer Kundenberater in Kontakt.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Testen Sie unsere Schuhe*